DGVS-Preis für Neuro­gastro­enterologie an Dr. Kristin Elfers

Die DGNM gratuliert Dr. Kristin Elfers (Hannover) herzlich zur Verleihung des DGVS-Preises für Neurogastroenterologie am Donnerstag, 18.09.2025, auf der Viszeralmedizin in Leipzig. Gewürdigt wird ihr großer wissenschaftlicher Beitrag zur Neurogastroenterologie und die ausgezeichnete Arbeit:„Physiologie und Pathophysiologie des Enterischen Nervensystems – mit Fokus auf den Einfluss des Alterns auf die enterische neuronale Aktivität und intestinalen Funktionen sowie auf die funktionellen und entzündlichen Erkrankungen im Verdauungstrakt.“

Elfers’ Programm rückt das enterische Nervensystem (ENS) als aktiven Regulator in den Mittelpunkt: von Mechanotransduktion und Reflexphysiologie (z. B. mechanosensitive enterische Neurone, Magen-Accommodation) über luminale Stimuli und Sekretionsantworten bis hin zu funktionell-strukturellen Analysen myenterischer Neurone beim Menschen. Thematisch spannt ihre Forschung den Bogen vom Magen bis zum Kolon, verbindet präklinische Mechanismen mit klinisch anschlussfähigen Daten und zeigt, wie Alterung, Umwelt-/Lebensstilfaktoren (z. B. Chronodisruption) und Entzündung neurale Netzwerke des Darms modulieren – mit unmittelbarer Relevanz für DGBI, Motilitäts- und entzündliche Erkrankungen. Damit legt Elfers zentrale Grundlagen für präzisere Diagnostik, Biomarker-gestützte Stratifizierung und zielgerichtete Modulation (Ernährung & Mikrobiom, neuromodulatorische Verfahren, neue pharmakologische Targets in mechanosensitiven Signalwegen).

Neben der exzellenten Forschung prägt sie die Community durch ihr Engagement für den Nachwuchs und internationale Vernetzung – u. a. als Tandem Chair im nEUROgastro TANDEM und in yESNM-Initiativen.

Bedeutung & Ausblick: Die ausgezeichnete Arbeit beschleunigt den Weg zu personalisierter, regulativ wirksamer Therapie in der Neurogastroenterologie. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die nächsten translationalen Schritte – für mehr Präzision, mehr Wirksamkeit und mehr Patientennutzen in der Neurogastroenterologie.