Eröffnung Psychotherapeutische Hochschulambulanz mit Schwerpunkt (Viszeral-) Schmerz in Bochum

Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitungen hat die psychotherapeutische Hochschulambulanz der Ruhr-Universität Bochum kürzlich ihre Türen geöffnet und die ersten Patient:innen aufgenommen. Die Leitung der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Sigrid Elsenbruch, sowie das gesamte Team, u.a. Univ.-Prof. Dr. Adriane Icenhour (DGNM-Mitglied und Preisträgerin der Stiftung für Neurogastroenterologie), freuen sich, diese positive Entwicklung nun mit der Öffentlichkeit und besonders mit interessierten klinischen Kolleginnen und Kollegen zu teilen.
Die Hochschulambulanz bietet psychotherapeutische Unterstützung für eine Vielzahl von Störungsbildern an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der ambulanten Behandlung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen. Zudem richtet sich das wissenschaftliche und klinische Interesse auf Betroffene mit Störungen der Darm-Hirn-Interaktion und gastrointestinalen Beschwerden.
Weitere Informationen: https://www.medpsych.ruhr-uni-bochum.de/medpsych/hochschulambulanz.html.de